Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Herbsttrompete
Totentrompete, Schwarzes Füllhorn, Trompetenpilze, Kraterpilz, Toten-Trichterling, Herbstleistling, Kraterelle, Schwarzrecherl, Totenkopftrompete

ESSBAR!
🍴

CRATERELLUS CORNUCOPIOIDES (SYN. DENDROSARCUS CORNUCOPIOIDES, PLEUROTUS CORNUCOPIOIDES, CRATERELLUS OCHROSPORUS, STERBEECKIA CORNUCOPIOIDES)

Geruch: Angenehm fruchtig-aromatisch, etwas süßlich.

Geschmack: Mild.

Hut: 3-6 (8) cm Ø, grauschwarz, braunschwarz, gelbbraun, trichterförmig, dünnfleischig, bräunlich feinkörnig bereift, trichterförmig genabelt.

Fleisch: Schwarzbraun, gelbbraun, rußbraun, dünn, zäh, elastisch.

Stiel: 3-11 (13) cm lang, 1-3 (4) cm Ø dick, grauschwarz, Hut und Stiel ineinander verbunden, Basis schwarz werdend.

Leisten: Grauschwarz, braunschwarz, fast nicht sichtbar.

Sporenpulverfarbe: Weiß (11-14 x 7-9 µm, breit ellipsoid, hyalin, glatt, Basidien 40-75 µm mit 2 Sterigmen, Oberflächenelemente 4-22 µm breit, septiert, Schnallen fehlen, hyalin bis bräunlich).

Vorkommen: Laubwald, gern Eiche, Buche, kalkliebend, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, sehr häufig, wird wegen der Farbe schwarz meist übersehen.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr: Grauer Leistling, Verbogener Leistling, Kohlenleistling, Krause Kraterelle, Schwarzer Kelchpilz.

Besonderheit: Die Herbsttrompete sowie die Trompetenpfifferlinge sind besonders gut zum Trocknen geeignet. Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Kommentar: Totentrompeten sind zwar nicht so festfleischig wie normale Pfifferlinge, aber geschmacklich viel intensiver. Auch im Mischgericht hervorragend und nicht, wie manche Literatur behauptet, enttäuschend!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Totentrompete.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/64
Create:
Last Update:

Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Herbsttrompete
Totentrompete, Schwarzes Füllhorn, Trompetenpilze, Kraterpilz, Toten-Trichterling, Herbstleistling, Kraterelle, Schwarzrecherl, Totenkopftrompete

ESSBAR!
🍴

CRATERELLUS CORNUCOPIOIDES (SYN. DENDROSARCUS CORNUCOPIOIDES, PLEUROTUS CORNUCOPIOIDES, CRATERELLUS OCHROSPORUS, STERBEECKIA CORNUCOPIOIDES)

Geruch: Angenehm fruchtig-aromatisch, etwas süßlich.

Geschmack: Mild.

Hut: 3-6 (8) cm Ø, grauschwarz, braunschwarz, gelbbraun, trichterförmig, dünnfleischig, bräunlich feinkörnig bereift, trichterförmig genabelt.

Fleisch: Schwarzbraun, gelbbraun, rußbraun, dünn, zäh, elastisch.

Stiel: 3-11 (13) cm lang, 1-3 (4) cm Ø dick, grauschwarz, Hut und Stiel ineinander verbunden, Basis schwarz werdend.

Leisten: Grauschwarz, braunschwarz, fast nicht sichtbar.

Sporenpulverfarbe: Weiß (11-14 x 7-9 µm, breit ellipsoid, hyalin, glatt, Basidien 40-75 µm mit 2 Sterigmen, Oberflächenelemente 4-22 µm breit, septiert, Schnallen fehlen, hyalin bis bräunlich).

Vorkommen: Laubwald, gern Eiche, Buche, kalkliebend, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, sehr häufig, wird wegen der Farbe schwarz meist übersehen.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr: Grauer Leistling, Verbogener Leistling, Kohlenleistling, Krause Kraterelle, Schwarzer Kelchpilz.

Besonderheit: Die Herbsttrompete sowie die Trompetenpfifferlinge sind besonders gut zum Trocknen geeignet. Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Kommentar: Totentrompeten sind zwar nicht so festfleischig wie normale Pfifferlinge, aber geschmacklich viel intensiver. Auch im Mischgericht hervorragend und nicht, wie manche Literatur behauptet, enttäuschend!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Totentrompete.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 280

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/64

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The S&P 500 slumped 1.8% on Monday and Tuesday, thanks to China Evergrande, the Chinese property company that looks like it is ready to default on its more-than $300 billion in debt. Cries of the next Lehman Brothers—or maybe the next Silverado?—echoed through the canyons of Wall Street as investors prepared for the worst.

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

Pilzfreunde Kanal from ca


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA